22.11.2022

Wie Sie Ihre Halloween-Dekoration aufbewahren?

Wie Sie Ihre Halloween-Dekoration aufbewahren?

Wie Sie Ihre Halloween-Dekoration aufbewahren?

Wie Sie Ihre Halloween-Dekoration aufbewahren?

Jedes Jahr wird Halloween zu einem freudigen, großen Festtag. Die Kleinen freuen sich auf Rundgänge von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten. Hinter jeder Tür versteckt sich eine Überraschung und oft öffnet ein Monster die Tür. Ja, auch die Erwachsenen haben an diesem Tag einen riesigen Spaß, mit den vielen Dekorationen, Kostümen und Halloween-Partys kann man an diesem Tag einmal den Alltag vergessen.

Halloween Dekoration aufbewahren

Besonders die selbst gebastelten Halloween-Dekorationen haben einen ideellen Wert und werden nach dem Festtag sicher nicht weggeworfen, aber wohin damit bis zum nächsten Jahr? Die Sammlung wird im Laufe der Jahre immer umfangreicher und irgendwann sind Kartons, Taschen oder Boxen auf dem Dachboden, dem Keller oder in der Garage einfach störend. Selfstorage ist eine gute Lösung.

Das Furcht einflößende Gruselequipment wollen Sie sicher unbeschadet bis zum nächsten Halloween einlagern. Große Kürbis-Deko, Riesenspinnen mit glühenden Augen, Kostüme, Lichterketten, Monsterattrappen und vieles mehr gilt es entsprechend zu verpacken.

Beim Wegräumen der Dekoartikel müssen Sie sicher erst einmal die defekten Dinge aussortieren und ganz alte Stücke entsorgen. Im nächsten Jahr möchten Sie wahrscheinlich auch eine neue Dekoration anbringen. Der Rest wird nun sortiert und in Gruppen unterteilt.

Verpacken sollten Sie dann Ihre Gruselstücke in eindeutig beschrifteten Boxen, wo Sie auf einen Blick erkennen, welche Teile sich darin befinden. Ihre Tischdekorationen, Innen- und Außenbeleuchtung, Kleidung und vieles mehr müssen Sie natürlich im sauberen Zustand einpacken, denn es soll alles wieder gleich einsatzbereit sein.

Tipps zur richtigen Lagerung

- zerbrechliche Teile mit Luftpolsterfolie oder Zeitungspapier einwickeln

- Verpackungsmaterial vorrätig haben

- Stoffartikel wie Polsterbezüge, Vorhänge oder Gruselläufer gewaschen und gefaltet verstauen

- Lager mit Regalen anmieten, um Boxen und Karton besser stapeln zu können

- Boxen dem Anlass nach einsortieren, um zeitraubendes Suchen zu vermeiden

- WICHTIG ! Keine Feuerwerkskörper einlagern, das ist verboten.

Besonders sorgfältig müssen Sie sein, wenn Sie Kleidungsstücke lagern wollen. Sicherlich gibt es wertvollere Kleidungsstücke, aber auch Ihr geliebtes Horrorkostüm oder sexy Halloween-Outfit benötigt eine pflegliche Behandlung gemäß den entsprechenden Pflegehinweisen. Vieles können Sie selber waschen, aber oft ist eine schonende, chemische Reinigung die bessere Alternative.

Wohin mit der Halloween-Aufbewahrungsbox

Nur selten werden Sie genügend Raum zur Verfügung haben, die eingepackten Kartons oder Boxen von Halloween, Partydekorationen, Weihnachten oder Ostern in der Wohnung aufzubewahren.

Hier kommt Ihnen Selfstorage doch wie gerufen. Einen Lagerraum anzumieten ist eine kostengünstige Alternative, im Gegensatz zur Anmietung einer größeren Wohnung. Sonstige Abstellorte, wie Dachboden, Kellerverschlag oder Garage, eignen sich aufgrund von Feuchtigkeit oder Schmutz nicht als dauerhaften Abstellort.

Wenn Sie einen Lagerraum anmieten, können Sie sicher gehen, dass all Ihre Schätze sicher und jederzeit zugänglich optimal aufbewahrt sind. Die Größe des Lagers können Sie individuell bestimmen und zusätzliche Serviceangebote, wie Schwerlastregale, Hubwagen, Rampen oder umweltfreundliche Aufbewahrungsboxen zusätzlich bestellen. Die Sicherheit wird durch Security-Service, Videoüberwachung oder Smart Technologie gewährt.

Auch in Ihrer Nähe wird sich ein Gewerbegebiet finden, wo Lagereinheiten in unterschiedlichen Größen zur kurzfristigen oder längeren Anmietung angeboten werden. Nutzen Sie die Möglichkeit aktuelle nicht benötigte Gegenstände auszulagern.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen