04.01.2023

Wie Immobilienmakler Selfstorage nutzen können?

Auch Immobilienmakler nutzen Selfstorage

Wie Immobilienmakler Selfstorage nutzen können?

Wie Immobilienmakler Selfstorage nutzen können?

Nicht nur Privatpersonen nutzen die komfortablen Angebote der Selfstorage Branche. Gerade mittelständische Unternehmen gehören vermehrt zu den Kunden, die sich einen Lagerraum anmieten.

Gewerberaum ist teuer und soll zur repräsentativen Darstellung der Waren oder Dienstleistungen dienen. Kunden sollen sich in ansprechendem Ambiente wohlfühlen. Gewerbeflächen sollten nicht als Lager verschwendet, sondern zum Geschäfte machen genutzt werden.

Überzeugende Vorteile einen Lagerraum anzumieten

Ein wichtige Aspekt ist, dass die Lager oder Lagerboxen sauber und gut zugänglich in den unterschiedlichsten Größen angeboten werden. Optimale klimatische Bedingungen geben gewerblichen sowie privaten Mietern die Sicherheit, dass Sie auch empfindliche Güter wie Ausstellungsmaterialien für Messen oder Kunden-Events, teures Equipment, Hausrat, antike Schätzchen, Hobbyartikel, Freizeitausrüstungen und Werkzeuge unbesorgt einlagern können.

Benötigte Serviceangebote können optional dazu gebucht werden, der freie Zugang, Security und weitere smarte Sicherheitsmaßnahmen (per App gesteuerte Codeeingabe, Videoüberwachung, Schlüsselaktivierung etc.) sind Kunden orientierte Features. Trotz aller technischen Neuerung besteht bei Bedarf weiterhin die Möglichkeit des persönlichen Kontakts mit Servicemitarbeitern.

Überzeugend präsentieren und das Geschäft gelingt

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die sofortige Verfügbarkeit, was in der Immobilienbranche relevant sein kann. Oft sind angebotene Immobilien noch nicht vollständige leer geräumt, aber der Kunde möchte sich das Objekt sehr kurzfristig ansehen, ja dann ist Eile geboten. Alles muss ansprechend hergerichtet werden, denn minimalistisch möblierte Räume bieten ein besseres Gefühl für die Größe der angebotenen Immobilie.

Eine saubere und Licht durchflutete Immobilie, ein ansprechender Garten und eine leere, aufgeräumte Garage sind für einen Besichtigungstermin mit einem Kaufinteressenten ein guter Schritt in Richtung Verkauf.

Durch die Reinigung bestimmter Bereiche wie Garagen und Keller können potenzielle Käufer ein besseres Gefühl dafür entwickeln, wie viel Platz das Haus bietet.

Der Kunde ist König und jeder Makler wird sich anstrengen, die Immobilie ansprechend zu präsentieren. Also schnell ein Lager anmieten und alles Überflüssig darin verstauen.

Der potenzielle Käufer soll sich gleich beim Eintreten wohlfühlen und nicht in mit Umzugsgut voll gestopften Räumen herumstolpern. Die Räume sind neutral zu präsentieren, ohne den Wohnstil der Vorbesitzer erkennen zu lassen. Der Interessent soll sich bereits bei der ersten Besichtigung in Gedanken nach seinen individuellen Vorstellungen einrichten können.

Als Immobilienmakler beiden Seiten gerecht werden

Zuerst einmal ist es die Aufgabe des Maklers, die Immobilie seines Kunden intensiv zu akquirieren und das Geschäft möglichst schnell und fristgerecht abzuwickeln.

Selbstverständlich hat er dabei auf die persönlichen Bedürfnisse des Verkäufers einzugehen. Wenn sich dieser von lieb geworden Einrichtungsgegenständen nicht trennen möchte oder sein neues Heim noch nicht bezugsfertig ist, so kann der Verkäufer vieles einlagern und in Ruhe abwarten, bis sein neues Zuhause einzugsbereit ist.

Später kann dann entspannter entschieden werden, welche Gegenstände ins neue Wohnambiente passen. Der Umzug gestaltet sich auch einfacher, wenn das Lagergut aus dem Lager gut vorsortiert, organisiert in einem Zug ins neue Wohnobjekt gebracht werden kann. Die Rennereien durch ganze Haus am Umzugstag unter Zeitdruck entfallen, da alles im Lagerraum bereitsteht.

Mit Selfstorage kann ein Immobilienmakler auf die individuellen Bedürfnisse vom Verkäufer und Käufer eingehen. Das Geschäft kann nun für alle Beteiligten als eine perfekte Win-win-Situation abgeschlossen werden.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen