15.12.2020

«Von der Rumpelkammer zum (Gäste-) Zimmer»

In vielen Wohnung und Häusern wird ein Raum nicht aktiv genutzt. Dieser Raum stellt zumeist ein Zimmer für Gäste oder sonstige Gegebenheiten dar.

Rumpelkammer - Storageraum - Lagerraum

Rumpelkammer - Storageraum - Lagerraum

Durch die oftmalige Nichtnutzung bietet es sich an, angesammelte Gegenstände in den Raum abzustellen. In den benutzten Räumen würden diese Gegenstände im Weg stehen und stören. In dem nicht aktiv genutzten Raum stellen diese erst ein Problem dar, wenn ein Gast kommt oder der Raum anderweitig genutzt werden soll. Folgend ist es sinnvoll den Abstellraum dauerhaft zu seinem ursprünglichen Zweck zurückzuführen. Wie lässt sich dieser Zustand allerdings dauerhaft erhalten?

Neugestaltung

Damit der Raum dauerhaft als Gästezimmer taugt, ist es notwendig die abgestellten Gegenstände hinaus zu räumen. Zudem ist eine neue Einrichtung des Raumes sinnvoll, um das optimale Zimmer für mögliche Gäste zu gestalten. Bei einer Neugestaltung des Raumes schwindet auch die Versuchung die übrigen Gegenstände erneut in dem Raum zu lagern. Zur Neugestaltung des Raumes sind drei Schritte zu erledigen:

Möbel

Für einen neuen und frisch gestalteten Raum sind neue bzw. fast neue Möbel die Voraussetzung. Die neuerworbenen Möbel sollten äußerlich untereinander stimmig sein für ein einheitliches Bild. So können auch die bereits vorhandenen Möbel einzeln eine gute Möglichkeit darstellen. Die vorhandenen Schränke sollten leergeräumt sein, damit der Gast diese für Kleidung und andere Utensilien nutzen kann.

Farbe

Nach einer langen Zeit der Einlagerung von verschiedenen Gegenständen ist die Farbe des Gästezimmers möglicherweise beschädigt und hat ihren Glanz verloren. Dieser Schritt des Neustreichens lässt sich in wenigen Stunden erledigen und bringt einen hervorragenden Ertrag für einen geringen Aufwand.

Fußboden

Der Teppich oder der Holzboden hat von der Lagerfunktion mit hoher Wahrscheinlichkeit Schäden genommen. Die Möglichkeit besteht, dass die beschädigten Stellen mithilfe der Möbel verdeckt werden können und keine Neuanschaffung nötig ist. Sollte dies allerdings nicht möglich sein, stellt ein Kauf von Laminat oder eines Teppichs auch keine unüberwindbare Hürde dar. Für beide Stoffe gibt es im Internet und in Läden oftmals Angebote, welche das Laminat oder den Teppich zu einem niedrigen Preis anbieten.

Nach der Entrümpelung und der darauffolgenden Neugestaltung des Gästezimmers durch Möbel, Farbe und dem Fußboden macht das Zimmer bereits einen ganz neuen Eindruck. Ein Gast wird sich über solch eine Gestaltung freuen.

Lagerung

Bei der Entrümpelung werden Gegenstände dabei sein, welche nicht mehr benötigt werden und entsorgt werden können. Es wird allerdings auch Gegenstände geben, welche weiterhin gelagert werden sollen oder in der Zukunft einen Nutzen versprechen. Nun ist allerdings der Lagerraum weggefallen, welche ungewollt dafür gedient hat. Um die eigenen vier Wände ordentlich zu halten, bietet sich das Selfstorage an. Das heißt die Gegenstände in einen externen Lagerraum einzulagern. Diese befinden sich zumeist in großen Lagerhallen, wobei diese in einzelne Abteile für die Kunden untergliedert sind. Das Selfstorage bietet dabei die Möglichkeit einer wettergeschützten, trockenen und sicheren Lagerung. Zudem bietet es ausreichend Platz für viele Gegenstände und schützt die eigene Wohnung und speziell das Gästezimmer vor dem Vollstellen. Für ein ordentliches Gästezimmer sollte das Einlagern bei einem Selfstorage deshalb auf jeden Fall in Betracht gezogen werden.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen