24.01.2022

Platzmangel macht kreativ

Platzmangel kennt jeder

Platzmangel macht kreativ

Platzmangel macht kreativ

Sicher kennen Sie das Problem sehr gut, dass wir uns in verschiedenen Situationen mehr Platz wünschen. Enge und Platzmangel erdrücken, machen uns ungehalten, nervös und letztendlich können daraus gesundheitliche Probleme entstehen.

Umdenken ist angesagt

In der heutigen Konsumgesellschaft haben sich das Leben und das Kaufverhalten stark verändert. Schnelllebigkeit und die Wegwerfgesellschaft sind für uns und unsere Umwelt ein elementares Problem. Zum Glück besinnen sich immer mehr Menschen auf das Wesentliche, Familie, Partnerschaft, gesundes Leben, Schutz unserer Umwelt.

Glück und Zufriedenheit können nicht an der Größe der Dinge gemessen werden, die uns umgeben. Wohnraum wird immer teurer, so werden auch Sie sich oft fragen, wie Sie mehr Platz gewinnen oder die Wohnfläche besser nutzen können.

Innovatives Design, mehrfach nutzbare Funktionsmöbel oder Leben auf mehreren Ebenen schafft Platz. Alternativ dazu bietet sich Selfstorage an, das sich weltweit immer weiter verbreitet. Lagerraum nahe Ihrem Wohnort anzumieten ist höchstwahrscheinlich auch für Sie eine optimale Lösung sich Platz zu verschaffen. Wenn Sie sich nicht von lieb gewordenen Dingen trennen wollen, finden Sie genügend Angebote zum Selfstorage.

Lagerraum wird in allen Größen angeboten, unterschiedliche Serviceangebote und Sonderleistungen sind im Preis enthalten oder können dazu gebucht werden. Wenn sich Lebensumstände ändern, Ortswechsel fürs Studium, Jobangebot im Ausland, Familienzuwachs, Aufnahme eines pflegebedürftigen Verwandten, muss nicht vieles verkauft oder weggeworfen werden, einlagern und später wieder verwenden, ist eine sinnvolle Alternative Platz zu schaffen.

Mieten ist einfacher als kaufen

Seit ein paar Jahren hat sich der neue Trend der Sharring Economy entwickelt. Es wird Platz gespart, indem benötigte Gegenstände einfach gemietet werden. Sie mieten, was Sie gerade brauchen z. B. ein Wohnmobil/Wohnwagen, eine Eventausstattung, ein Partyzelt mit vollständigem Zubehör, Bühnen, Baumaschinen, komplettes Baustellen-Equipment, Fahrräder oder E-Roller und vieles mehr.

Sie sehen sicherlich auch, dass sich der Markt der Car-Sharring-Unternehmen weiter entwickelt und immer neue und attraktive Angebote offeriert werden. Wer nicht selbst fahren möchte, bestellt sich ein Taxi oder ruft einen Limousinen-Service, was wesentlich günstiger ist, als sich selbst ein kaum genutztes Fahrzeug zu kaufen.

Neben der Platz- und Anschaffungskostenersparnis ist ein wichtiger Aspekt der verantwortliche Umgang mit den immer knapper werdenden Ressourcen. Jeder muss dazu beitragen, dass wir unseren Nachkommen eine lebenswerte Umwelt erhalten. Auch wenn Sie als Einzelner Ihren eigenen Betrag dazu für nicht relevant halten, bedenken Sie, was Millionen oder Milliarden von Menschen, mit einer kleinen Tat, für eine riesige Einsparung erreichen können.

Innovative städtische Raumsparprojekte

Stadtplaner entwickelt immer mehr raumsparende und umweltschonende Projekte. Unterirdische Verkehrsanbindungen gibt es schon in vielen Städten, aber unterirdische Lagertunnel/-netzwerke, platzsparende Parkhäuser mit voll computergesteuerter Einparktechnik, Einraum-Mini-Appartements etc. alle diese Innovationen dienen dazu, Platz zu sparen.

Die moderne Stadtlogistik nutzt vorhandene Strukturen, um z. B. alte leerstehende Fabrikgebäude wieder wirtschaftlich zu betreiben. Der Online-Handel benötigt jährlich Millionen Quadratmeter neuer Lagerflächen, die Logistikbranche mit ihren Lieferdiensten muss die Produkte nah bei ihren Kunden einlagern, denn kurze Lieferwege-/fristen sind maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens. So zeigen sich besonders in den verstopften Innenstädten Lieferdienste auf E-Bikes, die dem Stau davonfahren oder Drohnen-Lieferservice-Unternehmen, die platz- sowie ressourcensparende sind.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen