19.01.2021

Neues Jahr, neues Ich: Tipps für ein organisierteres Leben

Viele starten in der Neujahrsnacht mit guten Vorsätzen und Plänen ins neue Jahr, aber nach kurzer Zeit passiert nichts und Sie fühlen sich etwas deprimiert. Muss nicht sein!

Neues Jahr, neues Ich: Tipps für ein organisierteres Leben

Neues Jahr, neues Ich: Tipps für ein organisierteres Leben

Das muss nicht sein, wenn Sie eine vernünftige, vor allem realistische, To-Do-Liste aufstellen.

Das richtige Zeitmanagement und eine sinnvolle Organisation wird Ihr Leben wesentlich erleichtern. Keine vergessenen Termine, unpünktliche Zahlungen, unnütze Wege, keine Sucherei, Struktur im Haushalt und Sie leben entspannter und stressfreier. Ihre Motivation wird mit viel mehr freier Zeit belohnt. Erfolgserlebnisse stellen sich jeden Tag ein, denn die kleinen Neuerungen in Ihrem Tagesablauf machen sich schnell positiv bemerkbar.

Kleine Handgriffe

Es gibt viel kleine Handgriffe, die ganz schnell oder nur in 1 bis 2 Minuten erledigt sein können. Die Schmutzwäsche der Familienmitglieder wird beim morgendlichen Lüften zusammen gesammelt und dabei gleich sortiert und evtl. die erste Waschmaschine angestellt. Der Schreibtisch ist schnell aufgeräumt, wichtige Post von Werbesendungen trennen, liegen gebliebene Gegenstände auf dem Weg gleich an ihren angestammten Platz legen. Das spart Ihnen und der Familie viel Zeit, die gemeinsam verbracht werden kann.

Die täglichen Aktivitäten werden in einem Kalender mit Wochenübersicht eingetragen und dieser gut sichtbar in der Wohnung angebracht. Jeder wird in dieser Planung berücksichtigt, Änderungen werden gemeinschaftlich vorgenommen, sodass Schule, Job, Hobby, Hausarbeiten und wichtige Termine nicht miteinander kollidieren.

Radikales Ausmisten

Radikales Ausmisten ist ein ganz wichtiger Punkt für ein organisiertes und aufgeräumtes Leben. Sie werden sich wundern, wie viel Platz selbst in kleinen Wohnungen zur Verfügung steht. Selbstverständlich bleiben die täglich oder regelmäßig benutzten Gegenstände griffbereit, aber vieles wird nur saisonal oder ein Mal im Jahr oder noch seltener benutzt. Hier ist es sinnvoll, Unbenötigtes in einem Lagerraum zu verstauen. Bei Möbeln oder anderen großen Gegenständen bietet sich Selfstorage an, wo Ihr Hab und Gut sicher aufbewahrt wird. Selfstorage oder Lagerraum Einheiten in unterschiedlichsten Größen und zu günstigen Preisen finden Sie im Internet.

Bestimmte Tageszeit, bestimmte Aktivität

 Ein großer Zeitfresser sind heutzutage die elektronischen Geräte, PC-Spiele, Messenger Programme, Games und ständige Nachrichten auf dem Smartphone, die meistens nicht sofort beantwortet werden müssen. Also planen Sie eine bestimmte Zeitspanne in den Tagesablauf ein und halten sich daran.

Planung ist alles

1. Ein wöchentlicher Speiseplan mit Einkaufsliste, Angebote auswählen und gemeinsames Kochen sparen Zeit und bringen viel Freude.

2. Schreibkram, Banking und Bestellungen sind je nach Anfall möglichst zeitnah zu erledigen. Wenn sich Berge von unerledigten Vorgängen vor Ihnen auftun, verlieren Sie schnell die Lust sich an die Arbeit zu machen. Sie werden sich frei fühlen, wenn die erledigten Dinge in Ordnern oder Heftern abgelegt sind.

3. Etwas Eingewöhnungszeit für paar kleine neue Gewohnheiten spart Ihnen Zeit und Stress. Etwas früher aufstehen, Morgentoilette ohne Zeitdruck, gemütlich mit einem Frühstück in den Tag starten, den Wetterbericht checken und die Kleidung bereits am Vorabend bereitlegen, Einkauf und kleine Besorgungen auf dem Weg zur Arbeit erledigen.

Was sind Ihre besten Tipps für einen Frischen Start? Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und Freude beim Organisieren.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen