25.07.2021

Lohnt sich ein Ordnungscoach

Ausmisten mit Anleitung. Wie geht das?

Ein Ordnungscoach zeigt, wie Sie am besten Ordnung halten

Ein Ordnungscoach zeigt, wie Sie am besten Ordnung halten

Inwieweit sich der Einsatz von einem Ordnungscoach lohnt, ist eine ganz individuelle Entscheidung, denn er arbeitet selbstverständlich nicht kostenlos. In einem kostenlosen Beratungsgespräche werden die vorzunehmenden Arbeiten und der Zeitaufwand unverbindlich besprochen. In schwierigen Fällen ist jedoch ein Vor-Ort-Termin erforderlich, um den Arbeitsaufwand und die benötigten Stunden einschätzen zu können.

Die Kosten werden je Stunde vereinbart, wobei 3 oder 6 Stunden Einsätze mit einem Stundenlohn zwischen € 40,00 und € 120,00 angeboten werden. Es ist empfehlenswert aufeinander folgende Tageseinsätze zu vereinbaren, denn es sind nicht nur Gegenstände oder Papiere zu Ordnung, sondern eine neue Einstellung zur Haushalts- /Geschäftsführung muss rücksichtsvoll mit Respekt beigebracht werden.

Sie sollten jedoch bedenken, ob sich diese Investition um Ordnung zu schaffen für Sie lohnt, oder lieber Familienmitglieder oder Freunde helfen können.

Was macht der Ordnungscoauch?

Ein Ordnungs-Coaching wird von Privatpersonen oder von gewerblichen Unternehmen in Anspruch genommen. Die professionelle Beratung und tatkräftige Unterstützung durch die Entwicklung von Organisationssystemen oder -prozessen soll Lebensumstände verbessern, Produktivität und Effizienz steigern sowie im privaten Bereich Ordnung in die Haushaltsführung bringen.

Nachdem der Umfang festgestellt und die Einsatztage festgelegt wurden, werden die Arbeitsschritte für die einzelnen Bereiche besprochen und der Ordnungscoauch wird Ihnen selbst in schwierigen Situationen zur Seite stehen.

Er unterstützt Sie bei den Entscheidungen, was Sie einlagern oder wegwerfen können. Somit können die regelmäßig genutzten Gegenstände gut, praktisch und griffbereit aufbewahrt werden. Er wirkt nicht nur als engagierter Berater zum Ausmisten von angesammelter Kleidung, Papieren, Sammlungen und Hausrat, sondern hilft dabei gleichzeitig das Leben des Kunden zu ordnen.

In schwierigen Fällen ist es sinnvoll in bestimmten Abständen Checkup-Termine durchzuführen, damit die neu geschaffene Ordnung beibehalten bleibt.

Gründe für Unordnung

Der Experte nimmt sich die Zeit die Gründe für Unordnung zu analysieren, denn nur so kann ein umsetzbares, individuelles Konzept, das später zur Routine werden soll, entwickelt werden.

In kleinen Schritten werden für jeden Bereich Wege erarbeitete, die helfen sollen Struktur und Ordnung zu schaffen.

Meist wird ein Ordnungscoach benötigt, wenn als Kind das Ordnung halten nicht erlernt wurde oder im elterlichen Umfeld nur wenig Ordnung herrschte. Vielfach verhindern persönliche Erlebnisse, Stressphasen oder psychische Probleme (Messie-Syndrom, Verlustängste, Existenzängste, Verlust einer geliebten Person etc.) ein Erkennen oder die Einsicht, dass Unordnung besteht.

Der Coach hilft ein umsetzbares System zu entwickeln und wird sicherlich helfen für Gegenstände, die in einem Lagerraum aufbewahrt werden sollen, einen passenden Selfstorage Lagerraum zu finden. Diese werden in allen Größen und Preislagen angeboten. Selfstorage schafft Flexibilität und Freiraum in den Wohn- oder Geschäftsräumen und bietet die Freiheit in Ruhe zu entscheiden, was später noch einmal genutzt wird oder entsorgt werden kann.

 


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen