30.05.2021

Lagerraum - ja aber warum?

Viele Menschen bewahren ihre materiellen Besitztümer nicht zu Hause auf, sondern in einem Lagerraum. Warum?

Vielleicht haben Sie bereits davon erfahren, dass viele Menschen ihre materiellen Besitztümer nicht zu Hause aufbewahren, sondern in einem sogenannten "Selfstorage". Aber warum tun sie das? Wir haben uns in diesem Text damit beschäftigt und wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre!

1. Einlagerung während eines Umzugs

Es kommt vor, dass Menschen ihre Wohnung oder gar ein Haus räumen müssen, bevor sie in eine neue Bleibe einziehen können. Der Grund kann sein, dass der alte Mietvertrag ausläuft und der Vermieter die Wohnung oder das Haus gekündigt hat. Viele wissen dann noch nicht, wo sie zukünftig wohnen sollen. Dann ist es gut, wenn sie eine Möglichkeit haben, ihre Habseligkeiten vorübergehend verstauen zu können, während sie bei Freunden unterkommen, bei denen es dafür nicht genügend Platz gibt.

2. Die Einlagerung während eines Auslandsstudiums oder einer ortsfremden Tätigkeit 

Studenten, die beabsichtigen, eine Zeit ihres Studiums im Ausland zu verbringen, verfügen oft über keine eigene Wohnung. Nicht jeder von ihnen hat Eltern, bei denen er seine Habseligkeiten unterbringen kann. Auch wer beruflich oft im Ausland unterwegs ist, hat in Deutschland vielleicht keine oder nur eine kleine Wohnung. Für ihn ist ein Lagerraum praktisch, wo er seine Wohnungseinrichtung und privaten Habseligkeiten sicher verstauen kann, während er unterwegs ist.

3. Der Verzicht auf eigenen Lagerraum aus finanziellen Gründen 

Vor allem in den Ballungsgebieten wird Wohnraum immer teurer. Das gilt auch für andere Räumlichkeiten wie Stellplätze und Garagen. Viele Menschen müssen sich aus finanziellen Gründen mit einer kleinen Wohnung oder gar mit einem Zimmer zufriedengeben. Zudem nutzen viele die Möglichkeit, Dinge, sie nicht regelmäßig benötigen, in einem Lagerraum unterzubringen, um das eingesparte Geld anzulegen oder für die Zukunft zu sparen.

4. Dinge auslagern nach einer Scheidung

Viele Paare trennen sich nicht einvernehmlich. Oft kommt es vor, dass ein Ehepartner nach einem schlimmen Streit die gemeinsame Wohnung oder das gemeinsame Haus in Eile verlässt und plötzlich auf der Straße steht. Die wenigsten wollen in dieser Situation ihre Habseligkeiten bei ihrem Expartner untergebracht wissen und sind darum auf der Suche nach einem sicheren Ort, an dem sie diese Sachen unterbringen können.

5. Einlagerung durch Betriebe oder Vereine

Einzelne Betriebe oder Vereine verfügen regelmäßig über Dinge, die sie selten brauchen. Typische Beispiele hierfür sind das Zelt der Pfadfindergruppe, welche dieses nur zum Zeltlager benutzt oder die Bierzeltgarnitur für das Firmenfest. Oft ist eigener Platz rar, da der Verein oder der Betrieb diese für wichtigere oder öfter benutzte Gerätschaften dringend braucht. So bietet sich die Möglichkeit an, diese Dinge woanders aufzubewahren.

6. Einlagerung durch Einzelunternehmer wie Ebay-Verkäufer

Auch bei kleineren Einzelunternehmern ist das Auslagern von verschiedenen Wertgegenständen beliebt. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Ebay-Verkäufer, der über kein eigenes Lager verfügt, seine Artikel aber stets schnell griffbereit haben muss, wenn sich ein Kunde entschieden hat, sie zu kaufen. Wichtig ist in diesem Fall, dass der Lagerort für den Verkäufer stets zugänglich und leicht zu erreichen ist, damit er schnell über seine zu verkaufenden Artikel verfügt kann.

7. Einlagerung von Gegenständen durch Sammler

Viele Menschen fasziniert es, die unterschiedlichsten Dinge zu sammeln. Einfach haben sie es, wenn ihre Sammelleidenschaft Briefmarken oder ähnliche, leicht verstaubare Dinge betrifft. Komplizierter wird es aber, wenn Sie beispielsweise auf die Idee kommen, große Teddybären oder gar alte Kinderwagen zu sammeln und über einen nur kleinen Wohnraum verfügen. Hier macht es Sinn, sich nach einem Raum umzusehen, in dem Sie diese Dinge aufbewahren können.

8. Möbel einlagern durch Privatpersonen

Zugegeben, es hat wohl fast niemand Platz, einfach einige alte Sofas oder Schränke in seiner Wohnung aufzubewahren. Viele wollen sich aber auch nicht für immer von ihnen trennen. Vielleicht mögen auch Sie die Abwechslung und wünschen sich die Möglichkeit, ihre Räume immer mal wieder mit verschiedenen großen Gegenständen auszustatten. Sind Ihre Möbel an einem trockenen und sicheren Ort untergebracht, können Sie sie abholen, wann immer Sie möchten. Dies verleiht Ihnen die Flexibilität, immer gerade so zu wohnen, wie es Ihnen am besten gefällt.

9. Die Einlagerung durch Hilfsorganisationen

Bestimmt kennen Sie verschiedene Hilfsorganisationen, die Güter für hilfsbedürftige Menschen sammeln. Eine bekannte Version davon ist die Sammlung von Weihnachtsüberaschungen in Schuhkartons. Wo aber bringen diese Leute all die Dinge unter, bis sie sie ihrem Empfänger zuführen können, wenn sie beispielsweise bis Weihnachten warten müssen? Die meisten haben hierfür externe Lagerräume, die sie speziell für die Unterbringung der Hilfsgüter zur Verfügung gestellt bekommen oder anmieten.

10. Verliebt, verlobt, verheiratet, aber noch kein eigener Wohnraum

Vielleicht sind Sie verlobt und wissen schon genau, mit wem Sie einmal Ihr Leben verbringen wollen? Sie wollen aber erst nach der Hochzeit zusammenziehen oder planen, mit Ihrem Partner ein Eigenheim zu errichten? Egal, ob Sie noch bei Ihren Eltern wohnen oder vor dem Hausbau in der viel zu kleinen Wohnung, es ist verlockend, bereits vieles zu besorgen, was Sie später brauchen werden, um den dann größeren Wohnraum zu füllen. Bis es endlich soweit ist, dass Sie die Gegenstände dort wirklich einräumen können, ist es eine gute Möglichkeit, sie an einem externen Ort sicher aufzubewahren.

Sie haben gesehen, es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Gegenstände einlagern. Oft sind die Beweggründe sehr unterschiedlich. Sollten Sie auf den Geschmack gekommen sein oder bereits länger vorhaben, es ihnen gleich zu tun, haben wir zum Abschluss einen Tipp für Sie: Es gibt mittlerweile in fast jeder Stadt einen sog. Selfstorage. Dieser dient als praktischer und sicherer Aufbewahrungsort für Ihrer Sachen und ist, wie der Name "Selfstorage" schon sagt, frei und variabel für Sie nutzbar.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen