31.12.2019

Lagerraum für Shopbetreiber & eCommerce-Inhaber

Wer ein Shopbetreiber oder ein eCommerce-Inhaber ist, kennt die Probleme: Die Organisation des aktuellen Bestands scheint nicht möglich zu sein und das Lager ist nur noch überfüllt und die Lage spitzt sich zu? Dann ist es vielleicht an der Zeit, eine neue Selfstorage-Lösung zu finden.

Lagerraum für Shopbetreiber & eCommerce-Inhaber

Lagerraum für Shopbetreiber & eCommerce-Inhaber

Die Lösung ist einfach: Es haben schon einige Shopbetreiber sowie eCommerce-Inhaber die Lösung in flexiblen Zwischenlagern erkannt. Flexible Lagerräume bieten die Vorteile, dass sie relativ einfach zu nutzen, an den individuellen Lagerbedarf anpassbar und in der Regel rund um die Uhr zugänglich sind.

Im Folgenden erfahren Sie, welche Lager-Art für Sie am geeignetsten sind. 

Selfstorage, Lagerräume und Home-Einlagerug

Wenn Sie Ihr Unternehmer-Karriere gerade erst starten, ist SelfStorage, Storage zu Hause oder in der Garage eine gute Wahl. Falls für die Inventar-Einlagerung gerade wenig Geld zur Verfügung steht, werden viele Jungunternehmer erfinderisch: Ob im Geschäftssitz, in der Garage, bei Verwandten oder zu Hause - ein Lagerplatz ist schnell gefunden. 

 

Vorteile:

1. Günstig

2. Leicht zugänglich

3. Ideal für den Einstieg

 

Nachteile:

1. Ineffizient und frustrierend

2. Führt zu Speicherfehlberechnungen

3. Gefahr von Beschädigung und Verlust

4. Wächst nicht mit Ihrem Unternehmen mit

 

Traditionelle Lagerräume

Traditionelle Lagerräume werden oft von wachsenden E-Commerce-Unternehmen genutz Sie bezahlen für einen Ort, an den Sie Ihr Inventar zwischenlagern können, bevor es versandt wird. Dies kann in einer Lagereinheit, in einem kleinen Lagerhaus oder sogar einem eigenen Grundstück sein. 

Vorteile:

1. Professionell

2. Kann eine günstige Lösung sein

3. Volle Kontrolle über den Umgang mit dem Inventar

 

Nachteile:

1. Muss eine Belegschaft einstellen, um Aufträge zu erfüllen

2. Könnte schnell aus dem Raum herauswachsen oder niemals vollständig hineinwachsen

3. Möglicherweise ist der Standort nicht optimal, um eine Mehrheit an Kunden zu erreichen

 

Third-Party-Logistics-Anbietern (3PL)

Wenn Sie die Einlagerung an einen 3PL auslagern, können Sie Ihren Lagerbestand mit bestem Gewissen lagern lassen. Ihre Direktbestellungen an den Verbraucher entnehmen, verpacken und versenden Sie problemlos. Einige 3PLs erledigen auch sämtliche Arbeit für Sie und Sie sind nicht für die Ausführung eines einzelnen Geschäftsschrittes verantwortlich.

3PLs sind Experten für Inventar, die über langjährige Erfahrung und die Ressourcen verfügen, um Ihr Inventar richtig einzulagern.

Vorteile:

1. Sie lagern Ihr Inventar und führen alle Fulfillment-Services in Ihrem Namen aus

2. Die meisten 3PLs verfügen über mehrere Fulfillment-Center, um Ihre Lieferungen zu optimieren und Versandkosten zu sparen

3. Zugriff auf Tools zur Bestandsverfolgung und -verwaltung

4. Schneller Versand und die Möglichkeit, Ihre Kunden kostengünstig zu erreichen

5. Inventar Lagersicherheit

6. Einfache Implementierung in Ihre Lieferkette

7. Bieten Sie Fachwissen, Ressourcen und Partner für die Auftragserfüllung an

 

Nachteile:

1. Sie geben die Kontrolle über das Inventar auf

2. Teurer als alles selbst zu machen

Fazit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Inventar einzulagern. Mit Self-Storage, Warehousing und 3PLs, die eine Vielzahl von Vor- und Nachteilen bieten, kann es schwierig sein zu wissen, welche Option für Sie am besten geeignet ist. Welche Lösung für Sie geeignet ist, hängt von Ihren Umständen und Zielen ab.

Weitere Fragen?

Wir sind gerne für Sie da.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen