25.06.2020

Gute Tipps zum Zusammenziehen

Die erste gemeinsame Wohnung zu beziehen, ist ein großer, oft nicht einfacher Schritt. So wird's einfacher.

Gute Tipps zum Zusammenziehen

Gute Tipps zum Zusammenziehen

Die erste gemeinsame Wohnung zu beziehen, ist ein großer, oft nicht einfacher Schritt, denn um seine Individualität teilweise aufzugeben und die berühmten guten und schlechten Stunden miteinander zuteilen, benötigen Sie neben Liebe auch Respekt gegenüber dem Partner, tiefes Vertrauen und viel Toleranz.

Ein weiterer Aspekt ist auch die finanzielle Planung, wer zahlt was, wer verdient wie viel und kann zu welchen Kosten beitragen oder wird vom Partner voll unterstützt, da einer studiert oder gerade kein Einkommen bezieht. Die finanzielle Unabhängigkeit ist ein wichtiger Aspekt zum zufriedenen Zusammenleben.

Oft ist auch die unterschiedliche Auffassung von Ordnung und Sauberkeit ein Streitpunkt, was ist Luxus oder normaler Hausrat oder die Nutzung der modernen technischen Geräte können dass Zusammenleben sehr belasten.

Paartherapeuten empfehlen auf jeden Fall eine eigene neue Wohnung zu mieten, um ein neues Leben aufzubauen, was von vorherigen Beziehungen und Problemen unbelastet ist. Sollte dies nicht möglich sein, so kann ein neues Raumnutzungs-Konzept einen Neuanfang darstellen.

Eine gemeinsame Wohnung zwei Einrichtungsstile

Nicht nur die emotionelle oder finanzielle Seite ist bei der Anmietung einer gemeinsamen Wohnung zu bedenken. Gerade die Farbgestaltung, Möbelstil und der Wunsch seine Persönlichkeit in die neue Wohnung mit einzubringen, ist eine partnerschaftliche Herausforderung und oft der erste Liebes-Test.

In dieser Situation kann es schwierig sein, Kompromisse zu finden, die für beide Partner akzeptabel sind. Beide sollen sich in der neuen Wohnung Zuhause und nicht unterdrückt oder „wie auf Besuch“ fühlen.

Self-Storage für die übrig gebliebenen Möbel

 Auch wenn es noch so aufregend ist, zusammenzuziehen, trennt sich jeder von einem Teil ihm lieb gewordener Möbel oder Dekorationsartikel.

 Anstelle die nicht benötigten Möbel zu verkaufen, zu verschenken oder gar mit schweren Herzen zu entsorgen, ist es ratsam einen Lagerraum oder eine Selfstorage-Einheit anzumieten. Ein breites Spektrum an Self-Storage Angeboten macht es leicht, den passende Lagerraum für kurze oder längere Zeit zu einem günstigen Preis anzumieten.

Gut verpackt, sicher und trocken sowie vor Ungeziefer oder anderen Schäden geschützt, werden Ihre Einrichtungsgegenstände, für Sie jederzeit zugänglich, aufbewahrt.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen