28.02.2021

Grün in den Frühling: Weniger kaufen, weniger verschwenden

Ist Shopping zu einer Volkskrankheit geworden?

Weniger kaufen, weniger verschwenden

Weniger kaufen, weniger verschwenden

Sie kennen das Gefühl, beim Shopping wieder mal das ein oder andere gesehen zu haben, das Sie für den perfekten Hingucker für Ihre Wohnung hielten? Doch wo soll es Platz finden? Shopping ist eine Volkskrankheit…

Willkommen im Club!

Ja, das meinen wir wirklich so. Jedoch brauchen Sie sich nicht zu fürchten, wenn Sie sich in unserem vorigen Abschnitt angesprochen fühlen. Sie sind in bester Gesellschaft! Die allermeisten Menschen kaufen zu viel und schmeißen anschließend zu viel weg. Alleine in Deutschland sind es im Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel, die nie auf dem Tisch, dafür aber in der Mülltonne landen. Dazu kommen etliche CDs, DVDs und Bücher, Einrichtungsgegenstände, Hosen, Kleider, Schuhe, .... Die Aufzählung könnten Sie selbst nahezu endlos weiterführen.

Macht Konsum glücklich?

Viele Menschen gehen davon aus. So gehört Shoppen laut einer Umfrage zu den Top-3-Antworten, wenn man die Leute nach ihren Lieblingsbeschäftigungen fragt. Insgesamt 60 Prozent der Befragten gaben dies bei einer Umfrage an. Dabei war der Anteil der Frauen nur wenig höher als der der Männer. Weitergefragt, was sie am liebsten shoppen würden, erwiderten die meisten Frauen, dass ihr Kaufrausch meist der Jagd nach Kleidung gelte. Die meisten Männer interessierten sich dagegen eher für das neueste Zubehör für ihr Hobby.

Dass die Probanden nach dem Kauf ein höheres Gefühl von Zufriedenheit empfanden, ging aus der Umfrage nicht hervor.

Der Umwelt zuliebe

Wichtige Probleme unserer Zeit sind die Ressourcenverschwendung sowie die damit einhergehenden Probleme für unsere Umwelt. Jeder weiß davon. Die Auswirkungen der Klimaveränderung erfahren Sie direkt am eigenen Leib. Und diese Probleme kommen nicht von ungefähr! Sie sind Folge einer Gesellschaft, die zu viel konsumiert und dadurch die natürlichen Ressourcen überlastet! Es ist an der Zeit, umzudenken.

Selfstorage-Eine Lösung für viele Probleme 

Sie denken darüber nach, wie Sie zur Lösung dieses Problems beitragen können? Wie wäre es mit einem Lagerraum für all die Dinge, die Sie selten brauchen? Durch solch einen Selfstorage könnten Sie wichtige Ressourcen einsparen, ohne dass Sie sich für immer von Ihren geliebten Dingen trennen müssten. Sie könnten diese Dinge in einen Lagerraum einlagern und wenn Sie sie brauchen, haben Sie sie immer schnell zur Hand. Sparen Sie sich die Zeit und das Wasser, sie zu Hause zu entstauben. Wenn Sie diese Möglichkeit effizient nutzen, kämen Sie vielleicht mit einem kleineren und günstigeren Wohnraum zurecht. Dadurch würden Sie wieder Heizkosten sparen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen bewahren. Eine nette Idee? Wieso nicht! Ein passender Lagerraum ist leicht zu finden.

Fragen Sie einfach nach. Wir unterstützen Sie gerne mit einer Storage-Lösung.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen