02.12.2019

Die 6 besten Länder für Auswanderer

CNtraveler hat Expats befragt, wo es sich am besten lebt und arbeitet. Das sind die Ergebnisse.

Die 6 besten Länder für Auswanderer

Die 6 besten Länder für Auswanderer

1. Singapur

Der Stadtstaat Singapur ist offiziell der beste ORt für Expats. Lebensqualität und die Arbeitsbedingungen sind top, weshalb der Inselstaat zum vierten Mal offiziell die Rangliste anführt. Wenn Sie mit Kindern reisen, kann Bildung zum Problem werden. Nicht in Singapur. Hier steht die Qualität der Schulen an erster Stelle steht. Aber nicht nur für den Nachwuchs ist gesorgt: Eltern bekommen durchschnittlich 29 Prozent mehr Gehalt als vorher ausbezahlt. Anscheinend stimmt auch die Lebensqualität: 69 Prozent fühlen sich in weniger als einem Jahr in Singapur daheim und 95 Prozent sagen, die Singapurer seien aufgeschlossen und einladend Fremden gegenüber. Ein weiteres Argument ist das Essen: Laksa, Chili Krabben und Char Kway Teow? Ein Paradies für Geniesser.  

2. Neuseeland

Neuseeland belegt den zweiten Platz. Auswanderer schätzen vor allem die hohe Lebensqualität, die einfache Integration in die Gesellschaft und die relativ einfache Wohnungssuche. Generell berichten Auswanderer vom unbeschwerten, freundlichen Umgang miteinander. Für Sportliche und Aktive hat Neuseeland auch einiges zu bieten: vom Bergsteigen bis zum Kajakfahren gibt es viel zu sehen und zu entdecken. 60 Prozent der neuseeländischen Expats geben an, dass sie sich innerhalb von wenigen Monaten besser fühlen als zuhause. Im Vergleich dazu der weltweite Durchschnitt: lediglich 34 Prozent.

3. Deutschland

Deutschland ist im Hinblick auf wirtschaftliche Faktoren der Gewinner. Aber nicht nur deswegen machen weltweite Auswanderer mit Deutschland überwiegend positive Erfahrungen. Ja, wirtschaftliche Indikatoren und berufliche Aufstiegschancen sind ein Anziehungspunkt. 58 Prozent geben an, dass man bei unseren Nachbarn besser Karriere machen kann als zuhause. Trotzdem berichten 71 Prozent der Befragten, dass sie in Deutschland Beruf und Familie besser unter einen Hut bringen als im vorherigen Wohnland. Interessant!

4. Kanada

Kanada schlägt die USA um 19 Plätze. Auswanderer schätzen an Kanada die offene Politik und eine willkommene Haltung Einwanderern gegenüber. Siebzig Prozent gaben an, es sei ihnen einfach gefallen, sich in die Kultur zu integrieren. Von den 31 Ländern, die in einer HSBC-Studie zum Thema aufgeführt wurden, ist Kanada das toleranteste Land. Hier co-existieren Menschen unterschiedlicher Rassen, Geschlechter, sexueller Orientierung und Glaubensrichtungen friedlich. Es ist also kein Wunder, dass einzelne Expats nach ihrem Umzug nach Kanada oft mehr als nur einen neuen Job finden - 57 Prozent geben an, ihre Lebenspartner dort getroffen zu haben. Weltweit sind es durchschnittlich nur 48 Prozent. Das sind alles gute Argumente, aber das schönste erwähnen wir zum Schluss: Kanada ist eine echte natürliche Schönheit.

5. Bahrain

Diese winzige Inselnation im Arabischen Golf kommt einem bestimmt nicht als Erstes in den Sinn, wenn man an auswandern denkt. Aber der Schein trügt: Bahrain holt auf. Dieser exzellente fünfte Platz hat damit zu tun, dass sich Bahrain in den letzten Jahren als regionales Finanzzentrum positioniert hat. Somit hat Bahrain das bekannte Kraftpaket Hongkong von den Top-5 des Wirtschaftsranking von HSBC verdrängt. 48 Prozent der Expats gaben an, dass ihr Einkommen mindestens 50 Prozent höher ist als das von zu Hause, und 80 Prozent gaben an, dass sie durch den Umzug mehr sparen und ausstehende Schulden begleichen konnten. Deshalb liegt Bahrain an der Spitze, wenn es umd en Verdienst geht

6. Australien

Auswandern kann tatsächlich förderlich für die Gesundheit sein – zumindest im Falle von Australien. Mehr als die Hälfte derjenigen, die ihren Wohnsitz nach Down Under verlegen, fühlen sich schon nach kurzer Zeit besser. Weltweit können nur etwa 35 Prozent dasselbe von sich behaupten. Ungefähr drei Viertel der Befragten gaben an, dass es die natürliche Umgebung und die vielen Angebote im Freien sind, die sie nach draussen ziehen. Es wird also mehr Zeit im Freien verbracht – und das ist bekanntlich förderlich für die Gesundheit.

Falls es Sie auch in die Ferne zieht, müssen Sie nicht unbedingt Ihren gesamten Hausrat verkaufen. Möbel einlagern geht auch!

 


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen