27.01.2023

Der Platz unter Ihrer Küchenspüle und wie Sie ihn nutzen können

Nutzen Sie den ungenutzten Abstellplatz unter der Küchenspüle

Der Platz unter Ihrer Küchenspüle und wie Sie ihn nutzen können

Der Platz unter Ihrer Küchenspüle und wie Sie ihn nutzen können

Egal ob Sie ein kleines Apartment, eine Wohnung oder ein Haus bewohnen, wird meist der Raum unter Spüle nicht sinnvoll genutzt. Dieser kleine Lagerraum für täglich benötigte Dinge kann einfach hergerichtet werden.

Mehrheitlich befinden darin der Abfallbehälter, Kehrschaufel/Handfeger, diverse Putzmittelflaschen und Sprühdosen von Haushaltsreinigern und eine unsortierte Sammlung von Putz-/Staubtücher, Wischlappen, Mikrofasertüchern, Abwaschschwämmen und dergleichen.

Auch wenn Sie vielleicht schon zu der Gruppe von Menschen gehören, die sich einen Lagerraum angemietet haben, wird Selfstorage eher für selten benötigte Gegenstände genutzt. Wenn Sie Möbel, Sportequipment, Bücher, Sammlungen oder gerade nicht gebrauchte Möbelstücke einlagern möchten, bietet sich Selfstorage an. Hier können Sie unterschiedliche Arten von Lagerräumen in klimatisierten und bewachten Gebäuden anmieten. Die Angebote richten sich nach den Bedürfnissen der Kunden und es werden die unterschiedlichsten Lager mit individuell zu buchen Konditionen angeboten.

Ein gut geordneter Raum unterhalb der Spüle kann Ihnen die täglichen Handhabungen erheblich erleichtern. Hierzu ein paar Ideen, die Sie leicht realisieren können.

Kleine Veränderungen bringen Erleichterungen

Zuerst einmal muss alles aus dem Unterschrank der Spüle ausgeräumt und dabei gleich sortiert bzw. nicht mehr brauchbares entsorgt werden. Nur einwandfreie und voll gebrauchsfähige Gegenstände kommen später in den neu gestalteten Unterschrank.

Dieser Stauraum ist im Allgemeinen recht unattraktiv, denn dort stören der Siphon sowie die Zu- und Abwasserleitungen von Wasch- und Spülmaschine. Diese Installationen müssen bei einer sinnvollen Gestaltung berücksichtigt werden.

Boxensystem

Besonders praktisch sind durchsichtige Kunststoffbehälter, die in verschiedenen Größen angeboten werden. Das Raumangebot kann durch die variabel gestapelten Boxen optimal genutzt werden. Organisatorisch optimiert wird dieses Konzept der Stapelboxen durch die Verwendung von Modelle mit Schubladen, die der optimale Aufbewahrungsort für viele Kleinigkeiten sind.

Körbesystem

Eine günstige und einfach Lösung ist die Nutzung des Unterschranks mit Plastik- oder Metallkörben. In den Körben kann das gesamte Reinigungsmaterial sinnvoll und ordentlich sortiert aufbewahrt werden.

Die bereits im Bad genutzten, anschraubbaren Metallkörben können auch im Spülenunterschrank

an den Seitenwänden oder den Innenseiten an den Türen für Ordnung sorgen. Kleinigkeiten, die sonst die Schubladen der Einbauküche füllen, können in den Körben griffbereit gelagert werden.

Modernes Mülleimersystem

Ein guter Tipp ist es, einen rechteckigen Mülleimer zu verwenden, denn entgegen einem runden wird bei diesem Modell kein Platz verschwendet. Es stehen Ihnen komplette Mülltrennungssysteme zur Verfügung, die mit mehreren Kammern die Mülltrennung vereinfachen und elegant im Unterschrank verschwinden.

Nägel und Teleskopstange

Billig und praktisch ist es Nägel in den Seitenwänden oder den Innenseiten der Schranktüren zum Anhängen von Plastiktüten, Bürsten, Kehrschaufel und Handfeger oder anderen hängenden Dingen in passenden Abständen zu befestigen.

Gleichfalls kann eine ausfahrbare Teleskopstange unter der Spüle eine sehr praktische Lösung sein. Haben Sie mehr Gegenstände, die sich nicht anhängen lassen, so können diese in Plastiktüten verstaut und darin angehängt werden.

Günstig und praktisch

Alle der vorgeschlagenen Lösungen, um den Raum im Unterschrank der Spüle sinnvoll und ordentlich zu organisieren, sind kostengünstig und können von Ihnen selbst umgesetzt werden. Sie brauchen dafür keinen Handwerker, nur etwas Elan und Spaß, den bisher schlecht genutzten Raum unter der Spüle neu zu organisieren.


» Jetzt 📦 Lagerraum buchen